Alle Beiträge im Überblick
Wiener Sterbeverein
Der Wiener Sterbeverein ist eine Institution mit einer langen Tradition und tief verwurzelten Werten, die darauf abzielt, den Menschen in schweren Zeiten beizustehen und sie in ihrem letzten Abschnitt des Lebens zu begleiten. Seit vielen Jahren ist der Wiener Sterbeverein eine verlässliche Anlaufstelle für die Wiener Bevölkerung, wenn es um Fragen rund um das Sterben, die Bestattung und die Trauerbewältigung geht.
Versicherung für Begräbniskosten in Österreich
Eine Versicherung für Begräbniskosten ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme, um die finanzielle Belastung im Todesfall zu mindern und den Hinterbliebenen eine finanzielle Absicherung zu bieten. In Österreich gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich für die Kosten eines Begräbnisses abzusichern und somit den letzten Abschied selbstbestimmt zu gestalten.
Bestattungsvorsorge in Österreich
Die Bestattungsvorsorge ist eine wichtige Maßnahme, um seinen letzten Weg selbstbestimmt zu gestalten und die Hinterbliebenen zu entlasten. In Österreich bieten verschiedene Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge die Chance, die eigenen Wünsche frühzeitig festzuhalten und finanziell vorzusorgen.
Sterbegeldversicherung in Österreich
Die Sterbegeldversicherung ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme, die oft unterschätzt wird. In Österreich können die Kosten für eine Bestattung und andere damit verbundene Ausgaben beträchtlich sein. Eine Sterbegeldversicherung bietet hier eine finanzielle Absicherung, um die Angehörigen im Todesfall zu entlasten.
Sterbeversicherung in Österreich
Eine Sterbeversicherung ist eine wichtige finanzielle Absicherung, die vielen Menschen in Österreich oft nicht ausreichend bewusst ist. Im Falle eines Todesfalls können die finanziellen Belastungen für die Hinterbliebenen enorm sein. Eine Sterbeversicherung bietet hier eine Lösung, um die Kosten für Bestattung, Trauerfeier und andere damit verbundene Ausgaben abzudecken.
Welche Bestattungsart ist die richtige?
Der Verlust einer geliebten Person ist für jeden sehr schwierig und kommt oft unerwartet. Die Planung einer Bestattung gleich nach dem Todesfall kann sehr mühsam werden. Es gibt so Vieles, um das man sich kümmern muss, genau dann, wenn man sich dazu am wenigsten in der Lage fühlt. Gerade in diesen Zeit darf man nicht auf sich selbst vergessen. Um die Trauer...
Trauer richtig überwinden
Der Verlust einer geliebten Person ist für jeden sehr schwierig und kommt oft unerwartet. Die Planung einer Bestattung gleich nach dem Todesfall kann sehr mühsam werden. Es gibt so Vieles, um das man sich kümmern muss, genau dann, wenn man sich dazu am wenigsten in der Lage fühlt. Gerade in diesen Zeit darf man nicht auf sich selbst vergessen. Um die Trauer...
Sterbefall in Österreich – Was ist zu tun im Todesfall
Auch in der schweren Krankheit möchten wir über unsere medizinische Versorgung selbst verfügen und klarstellen, ob eine Erhaltung der Lebensnotwendigen Maßnahmen wünschen oder nicht.
Jedoch darf die Patientenverfügung nicht mit dem letzten Willen verwechselt werden, da die Patientenverfügung nur bis zum Todeseintritt gilt.
Bestattungsvorsorge – sorgen Sie für Ihre Angehörigen vor
Stirbt ein Mensch, so wird das Vermögen des Verstorbenen als Nachlass unter den Erben aufgeteilt. Wenn der Verstorbene kein Testament oder letzten Willen verfasst hat, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
Nachlass und Erben
Stirbt ein Mensch, so wird das Vermögen des Verstorbenen als Nachlass unter den Erben aufgeteilt. Wenn der Verstorbene kein Testament oder letzten Willen verfasst hat, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.